Nun ist der Dienstag auch schon wieder fast vorbei und mir geht es wieder etwas besser.
Auch der Hund liegt richtig wohlig in seine Decke eingekuschelt neben meinem Schreibtischstuhl und schläft.
Nachdem ich ihn mit schwarzem Tee abgewaschen hatte war er erst mal nicht zu Bewegen von seinem Kissen (das ich mit einem Handtuch abgedeckt hatte wegen der Nässe vom Tee) aufzustehen. Dort lag er so gut eine Stunde und erholte sich vom ganzen Stress denn heute Mittag wurde er von seiner Besitzerin mit in die Stadt geschleppt und auf dem Rückweg musste er sogar ein Stück von einem anderen Nachbar der mit dabei war getragen werden.
Ich hatte mich schon gewundert als wir zum Abendspaziergang draußen waren legte er sich 3-mal völlig erschöpft hin. Erst als ich es nach der Rückkehr ansprach erzählte die Nachbarin dass er mit in der Stadt war und deswegen etwas erschöpft ist.
Wenn ich das gewusst hätte wären wir nicht spazieren gegangen sondern er wäre gleich Abgewaschen worden und erst später z.B. nach dem Abendessen bzw. heute Nacht raus gegangen.
Da jetzt soweit alles erledigt ist kann ich auch endlich damit beginnen zu überlegen was ich morgen Koche. Ich habe Zucchini, Fenchel, Kohlrabi, Tomaten, Zwiebeln, Radieschen zur Auswahl. Dazu Reis oder Nudeln als gemischte Gemüsepfanne wäre eine Idee.
Wenn das Wetter auch so ist wie heute könnte das was werden und als Beilage entweder Rossbratwürstchen, Schnitzel oder Fisch. Aber eigentlich schmeckt die Gemüsepfanne auch ohne Fleisch-/Fischbeilage.
Sollte es allerdings morgen kühler und/oder regnerisch sein dann mache ich eine leichte Soße aus der Gemüsebrühe von letzter Woche und den Zwiebeln dazu.
Schon beim Beschreiben dessen was ich morgen kochen möchte läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ich kann richtig schmecken wie es morgen wird und werde bestimmt wieder die halbe Nacht im Traum die einzelnen Arbeitsschritte immer wieder durchgehen.
Eigentlich sollte dann morgen früh alles soweit vorbereitet sein das ich es nur noch aufwärmen müsste — wenn das geträumte real werden würde 😉 .