Tagesarchiv: 10. Juni 2013

Montagabend – Tagebuch Teil 4

Schon ist wieder der erste Tag der Woche fast vorbei und ob ich mit dem Wochenanfang zufrieden sein kann bin ich mir nicht ganz sicher.

Bevor ich den Hund bei der Nachbarin abgeholt hatte war es für mich noch relativ eindeutig ein einigermaßen passabler Wochenbeginn. Aber so langsam geht mir die negative nörgelnde Art immer mehr auf die Nerven. Dabei hat sie eine sehr gute Rente, zwei Eigentumswohnungen und Gesundheitlich auch nicht so starke Einschränkungen.

Nun hat ein anderer Nachbar der die letzten Wochen fast jeden Tag da war auch mal einfach eine Auszeit genommen und sich die letzten Tage nicht blicken lassen. Noch nicht mal per Telefon oder Handy ist er zurzeit erreichbar für die Nachbarin.

Aber wer ist der Leidtragende – natürlich ich. Die gute Stimmung die ich vorher hatte ist wie weggeblasen, aber wenigstens habe ich es heute auch wieder geschaft bereits nach knapp 30 Minuten die Nachbarin mit dem Hund zu verlassen.

Mir graut es aber schon vor morgen wenn ich den Hund wieder abgeben muss und hoffe das ich dann auch so schnell als möglich dort wegkomme.

Leider ist es damit nicht getan sondern ich muss bewusst vermeiden mir Gedanken darüber zu machen und nur die mir wichtigen Dinge im Kopf behalten.

Deswegen ab jetzt nur Positives … Morgen werde ich wieder frisches Brot backen, endlich danach zum Schuhe kaufen gehen und nachmittags auf dem Rückweg aus der Stadt mal wieder einen Döner gönnen.

Nachmittags werde ich versuchen endlich auch mit dem 7. Teil meiner Geschichte „Erwischt?!!“ fertigwerden.

Montag – Tagebuch Teil 3 (Gismo — meine Pflegekatze)

Ich weiß nicht Weiterlesen

Montag – Tagebuch Teil 2

Nach diesem doch recht trüben Start in die Woche, hatte ich auch keine rechte Lust irgendetwas heute Vormittag anzufangen und so habe ich einfach etwas die Zeit vertrödelt vorm Computer im Internet surfend.

Zwischen leichter Neugier, was immer passiert wenn ich einfach mal so los surfe und etwas mich interessierende entdecke, und Langeweile überlegt ich was man mit dem Restlichen Tag so anstellen könnte/sollte.

Aber mir wollte einfach nichts rechtes in den Sinn kommen – wobei „rechtes“ nichts mit der Gesinnung zu tun hat sondern nur eine Ausdrucks Möglichkeit für „Gescheites“ ist.

Nicht das noch jemand mich mit solchem Gedankengut in Verbindung bringt. 😳

Zum Mittagessen hatte ich noch von gestern 2 kleine Schnitzel übrig und dazu habe ich mir jeweils ein Spiegelei darüber gemacht (so eine Art strammer Max nur eben nicht mit Schinken sondern mit Schnitzel — dafür gibt es bestimmt auch einen speziellen Ausdruck den ich aber nicht weiß).

Dazu habe ich noch einen kleinen Salat aus Tomaten, Zucchini und etwas Öl gemacht.

Zu mehr konnte ich mich nicht durchringen und nach dem Essen hätte ich mich am liebsten aufs Sofa verzogen und den Fernseher angeschaltet. Das einzige was man bei einem solchen Wetter machen kann ….. oder ❓

Montagmorgen – Tagebuch Teil 1

Wie nicht anders zu erwarten gab es heute Morgen keinen Sonnenschein sondern leichter Nieselregen und deswegen viel leider der Schuheinkauf im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser“.

Auch dem Hund gefiel das Wetter nicht besonders und er schaute recht zweifelnd aus der Haustüre, 4 – 5 Schritte abstand haltend, als wir zum morgendlichen Spaziergang aufbrachen und nur recht zögerlich schlich er Schritt für Schritt voran.

Wir gingen dann nur eine ganz kleine Runde mit Abkürzung zwischen dem Müllplatz und er Wiese, dort stehen große Bäume und daher ist es eine Regenfreie Zone.

Nachdem er mit seinem Morgengeschäft fertig war konnte ich garnicht so schnell hinter ihm her sein wie er wieder zurück zur Haustüre lief und dort fast versuchte diese mit seiner Schnauze aufzudrücken.

Ich habe ihm das vergangene Jahr bei mir in der Wohnung beigebracht, denn dann müssen nicht immer alle Türen im Winter offen stehen. Sein Wassernapf steht in der Küche und damit er bei Bedarf dran kommt musste ich immer die Türen soweit offen lassen das er ohne Probleme durchgehen kann.

Seit gut einem dreiviertel Jahr kann er nun die Türen auch Öffnen wenn sie nur einen kleinen Spalt (5 – 10 cm) offen sind. Dadurch ist er jetzt auch nicht mehr nur auf das Zimmer beschränkt in dem ich gerade bin sondern er kann sich fast in der ganzen Wohnung frei bewegen.

Nun muss er nur noch lernen die Türen auch wieder zu schließen 😀 .