Tagesarchiv: 9. Juni 2013

Sonntagnacht – Tagebuch Teil 3

Sonntagabend, das Formel 1 Rennen ist vorbei und ehrlich gesagt hat es mich nicht so gefesselt wie früher – – mir gehen im Moment zu viele Dinge durch den Kopf.

Ich muss aufpassen dass ich nicht zu viele Sachen gleichzeitig anfange und mit nichts davon fertig werde. Es könnte sonst passieren dass ich einfach alles liegen lasse und es noch nicht einmal merke wie ich immer weiter abbaue.

Das ist mit ein Hauptgrund warum ich dieses Tagebuch führe und oft auch scheinbar unwichtige Kleinigkeiten niederschreibe.

Heute war im Großen und Ganzen ein sehr guter Tag auch wenn ich nicht besonders viel erledigen konnte bzw. wollte. Einen Tag zwischendurch zum Ausruhen und wieder auftanken ist ja auch nicht verkehrt.

Bisher ist für nächste Woche noch nichts Besonderes geplant außer das ich wenn das Wetter gut ist am Montag Schuhe kaufen gehe und sonst hoffentlich die restliche Woche im normalen Tagesablauf konstant bleibt.

Dann kann ich von Tag zu Tag noch zusätzliche Arbeiten einplanen bzw. angehen je nachdem wie es mir so geht und wie gut der Tag anfängt.

Nun warte ich darauf dass die Zeit vorbei geht um nochmal mit dem Hund eine Runde zu drehen. Anschließend werde ich so früh wie möglich schlafen gehen damit ich morgen auch eventuell früher aufstehen kann.

Ich habe heute Abend auch schon der Nachbarin (Hundebesitzerin) Bescheid gesagt dass ich morgen früh nicht soviel Zeit habe und gleich nachdem der Hund gefressen hat zum Einkaufen in die Stadt gehen werde.

Sonntagnachmittag – Tagebuch Teil 2 (doch noch sonnig geworden)

Zur Mittagszeit hin hat sich dann doch noch das Wetter gebessert. Zuerst hörte der Regen auf und danach schaute so ganz zögerlich die Sonne ab und an hervor.

Über den Nachmittag hat sich auch die Sonne entschieden doch Vollzeit anwesend zu sein und die Temperatur hat sich nun bereits wieder von knapp 17 Grad auf 22 Grad erhöht.

Nach einer ausgiebigen Dusche, sowie anschließender Ganzkörper Pflegeeinheit habe ich mir ein leckeres Mittagessen aus den Resten vom Freitag (Kartoffeln und Blumenkohl) sowie 2 kleinen Schnitzeln mit einer großen Portion Zwiebeln zubereitet.

Danach habe ich noch kurz meine angefallene eMail-Post erledigt und auch ein paar Überweisungen getätigt. Außerdem habe ich für meine Buchhaltung die Kontoauszüge mit den dazugehörigen Belegen einsortiert.

Damit denke ich habe ich für einen Sonntag genug getan und einen gemütlichen Mittagsschlaf von ca. 1,5 Stunden genossen.

Ganz nach dem Motto eines weißen Mannes (zu dieser Zeit als dieser Spruch entstand haben nur weiße alte Männer solche Dinge geäußert) „Nach dem Essen sollst du Ruhen oder (oder auch: und dann) 1.000 Schritte tun“.

Die 1.000 Schritte werde ich anschließend versuchen zusammen mit dem Hund beim Abendspaziergang zu erledigen. Aber so genau werde ich die nicht zählen sondern wir gehen einfach solange der Hund Lust dazu hat.

So wie es jetzt aussieht könnte es ja dann doch noch klappen das ich morgen endlich dazu komme zu Deichmann zu gehen wegen neuer Schuhe für den Sommer.

Wo ich gerade so hier an vor mich hin Schreiben bin frage ich mich warum eigentlich Word so eine bescheidene Rechtschreibprüfung hat. Nach meiner Erinnerung war die früher zuverlässig und man musste sich nicht darum Streiten ob bestimmte Worte so geschrieben werden sollten wie man es möchte.

Andererseits erkennt sie öfters fehlerhafte Worte nicht oder ändert nach gutdüngen während des Schreibens einfach bestimmte Silben.

Für mich ist das oft keine Erleichterung sondern ich muss besonders aufpassen was da so steht und ob ich das so geschrieben habe.

Könnte es daran liegen das auf meinem neuen Laptop (der nun auch bereits über 1 Jahr alt ist) das erste Mal seit ich Word benutze nur eine Grundversion von Office installiert ist? Oder sollte ich mal auf die Suche im Internet gehen ob das Problem bekannt ist und dafür Lösungsmöglichkeiten vorliegen??

Sonntag – Tagebuch Teil 1 (wenig von Sonntagsstimmung zu sehen)

Wie könnte Weiterlesen