Tagesarchiv: 8. Juni 2013

Samstagnacht – Tagebuch Teil 3

Nun ist der Abend auch schon wieder fast vorbei und so eigentlich ausfüllend war er nicht gerade. Daran muss ich noch etwas arbeiten um eine sinnvolle Alternative zum Fernsehkonsum zu finden.

Wenn ich mal mit etwas angefangen habe dann merke ich dass dabei das Fernsehen im Hintergrund laufend sogar störend ist.

Allerdings ist es für mich noch einfacher und bequemer mich vor den Fernseher zu packen und berieseln zu lassen. Einmal hingesetzt fällt es mir oft schwer wieder in Gang zu kommen und so wichtig ist ja sowieso im Moment nichts also kann ich auch noch weiter sitzen bleiben und mich berieseln lassen.

Nachdem ich es geschaft habe das Tagsüber zu vermeiden sollte es auch möglich sein für abends eine geeignete alternative zu finden.

Der Sommer ist dazu eine gute Gelegenheit, denn auf den Balkon kann ich meinen Fernseher nicht mitnehmen und wenn schönes Wetter ist möchte ich so viel zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen.

Aber ich möchte auch nicht den Fernseher durch den Computer austauschen außer wenn ich am Schreiben bin und nicht um den ganzen Abend im Internet zu surfen oder spielen.

Das wäre für mich nur eine Krücke gegen eine andere auszutauschen, denn wenn ich mich sehr gut fühle dann könnte ich auch alleine ohne Fernseher/Computer/Internet auf einer einsamen Insel leben und würde nichts vermissen.

Nun geht’s noch gleich mit dem Hund raus und dann schlafen. Hoffentlich ist morgen wieder schöneres Wetter so das ich gemütlich den Sonntag auf dem Balkon genießen kann und abends dann das Formel 1 Rennen ansehen.

Wichtiges zu Wissen !!

Gerade habe ich in der Zeitung gelesen dass Morgen Tag des Hundes ist und da musste ich gleich mal im Internet nachsehen was es dazu sonst noch so gibt.

Außerdem diesem nationalen Tag des Hundes gibt es noch ein Welthundetag und der ist am 10. Oktober 2013.

Ich finde es interessant was es so für Gedenktage gibt aber das es für Hunde gleich 2 Tage im Jahr gibt spricht eigentlich dafür wie die Beziehung zu diesen Tieren von vielen Menschen ist.

Im Gegensatz zu Katzen oder anderen Haustieren haben sich Hunde in vielen Bereichen mit den Menschen arrangiert. So sind sie unter anderem Hilfe für Blinde, Suchen verschüttete und/oder vermisste Personen, Begleithunde für Behinderte und/oder alte, Arbeitshilfen bei z.B. Schäfern und vieles vieles mehr.

Samstagabend – Tagebuch Teil 2

Wie konnte es auch anders sein. Nachdem es ein paar Tage schönstes Wetter war und auch heute Morgen alles sehr stark an Sommer erinnerte konnte ich froh sein noch vorm Mittagessen einkaufen gewesen zu sein. Weiterlesen

Überraschung oder auch nicht bei Hundefutterlieferung

Ich hatte ja schon in meinem Tagebuch vom April berichtet über meine Verwunderung das ich die doppelte Menge an Hundefutter bekam für den niedrigen Preis…. und nun eigentlich nicht anders erwartet die neue Lieferung wie folgt:

http://lebens-geschichten.blog.de/2013/06/08/hundefutterlieferung-16103860/

Fernsehreduzierung-Experiment Teil 4

Nachdem nun auch bereits die 3. Woche meines Experimentes den Fernsehkonsum einzuschränken, so dass ich etwas mehr Zeit für andere Aktivitäten habe, vorbei ist kann ich nur positives feststellen.

Keinerlei Anzeichen das ich irgendwie unruhiger oder gestresster wäre sondern das Gegenteil ist der Fall ich fühle mich von Tag zu Tag besser und freier in der Planung meiner Aktivitäten.

Ich bin gerade am Überlegen ob ich mir überhaupt noch eine Fernsehzeitung kaufen sollte oder ob es nicht ausreicht mir abends einfach Online anzusehen was so in den verschiedenen Programmen läuft. Es gibt bestimmt so was Ähnliches wie eine allgemeine Programmübersicht im Internet.

In der vergangenen Woche ist es mir sogar einmal passiert das ich erst gegen 21 Uhr den bemerkt habe das ich noch gar nicht den Fernseher eingeschaltet habe.

Das Experiment ist bisher nach meiner Auffassung sehr gut gelaufen und ich hätte nicht erwartet das es mir so wenig ausmacht auf gut 2/3 des Fernsehkonsums so einfach zu verzichten.

Nur wenn es mir nicht so gut geht, z.B. bei Langweile oder Niedergeschlagenheit (auf dem Weg zur Depressiven Verstimmung) oder sonstiger geistiger Missstimmung verspüre ich etwas das Verlangen den Fernseher einzuschalten und damit einfach von allem ablenken zu lassen.

Aber es ist kein richtiger Zwang oder ein starkes Verlangen sondern nur ein kurzes gedankliches abdriften nach dem Motto „Nur mal kurz reinschauen und wenn es mir wieder besser geht kann ich es ja gleich wieder ausschalten“.

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht, denn 2 – 3 Wochen ist nichts Besonderes das hatte ich mehr oder weniger auch immer mal im Urlaub wenn kein deutsches Fernsehen verfügbar war. Da habe ich höchstens mal die Nachrichten angesehen.

Samstag – Tagebuch Teil 1 (verschlafen und doch noch ein erfolgreicher Vormittag)

Heute Morgen haben wir beide (der Hund und ich) doch tatsächlich richtig verschlafen denn obwohl ich bereits so gegen 7:30 Uhr wach war und die Sonne so schön ins Zimmer auf mein Bett schien drehte ich mich nochmal genüsslich um.

Als dann der Wecker ca. 30 Minuten später sich meldete machte ich ihn im Halbschlaf aus, sah kurz wo der Hund sich befand und als er friedlich schlafend vorm Bett lag machte auch ich nochmal kurz die Augen zu.

Wobei kurz fast 1 Stunde war, denn al sich das nächste Mal auf den Wecker sah war es bereits kurz vor 9 Uhr.

Das war mir aber gar nicht so recht, denn heute steht einiges auf meinem Plan.

Neben Einkaufen, Wohnung putzen/aufräumen und Formel 1 erwarte ich auch entweder heute oder Montag das Paket mit dem Futter für den Hund.

Ich habe keine Lust zur Post zu laufen und das 25 kg Packet anschließend nach Hause zu schleppen.

Warum habe ich denn sonst das Porto bezahlt wenn ich einen Teil der Arbeit selbst machen muss?

Aber ich hatte Glück, da der Hund etwas später beim Morgenspaziergang nur eine kleine Runde drehen wollte kamen wir ein paar Häuser vorher beim DHL-Paketauto vorbei.

Abwohl ich die letzten Monate keine Paket bekommen habe, außer das letzte Hundefutterpacket im April, erkannte der Paketbote mich sofort (oder auch nur den Hund) und wollte mir mein Paket gleich vor Ort aushändigen.

Wir einigten uns aber dann doch darauf falls ich noch nicht mit dem Hund zurück sein das er das Paket bei der Nachbarin (wohin es eigentlich ja auch gehört, ich hab es nur für auf meinen Namen bestellt) abgibt.

Kaum waren wir zurück klingelte es auch schon an der Türe und das Paket wurde ausgeliefert, der Paketbote hatte extra seine normale Schleife im Wohnviertel diesmal geändert als er mich an meinem Wohnhaus zur Türe reingehen sah.

Es gibt doch noch nette Leute dachte ich mir da — auch ohne Trinkgeld macht ihnen ihr Beruf Spaß.

Ich weiß gar nicht er überhaupt Trinkgeld oder ein kleines Geschenk annehmen darf — ich werde mich mal kundig machen und für nächstes Mal vielleicht etwas Kleingeld bereitlegen (ich dachte so an 1 Euro, soll ja auch nur ein kleine Anerkennung für freundlicher Service sein).

Da ich nicht mehr auf das Paket warten musste konnte ich die Gelegenheit nutzen, als die Sonne wegging und die Temperatur dadurch auch etwas sank, Einkaufen zu gehen.

Jetzt kann ich nächste Woche auch gemütlich zu Deichmann wegen neuer Sommerschuhe da das Einkaufen für gut 1 bis 2 Wochen erledigt ist und auch kein weiteres Paket erwartet wird.