Freitagnacht – Tagebuch Teil 3

Und schon wieder ist eine Woche fast vorbei aber wenigstens hat sich das Wetter verbessert und auch bereits die letzten Tage so gehalten.

Das ganze Unwetter mit den Überschwemmungen ist bei uns nicht ganz so schlimm gewesen, obwohl sogar in der Innenstadt einige Flussstellen bis zu den Hauszeilen ausgedehnt waren.

Einige kleine Bäche in den Ortsteilen sahen jedoch wie Wildwasserbäche aus und auch einige Ackerflächen sind komplett unter Wasser.

Für mich nicht ganz nachvollziehbar ist das nur knapp 0,5 bis 1 km von mir entfernt das Wetter so auswirkt und bei mir nichts davon zu sehen ist. Eigentlich müsste dann auch bei mir zumindest etwas Wasser in diversen Feldwegmulden stehen aber nichts davon zu sehen alles ganz trocken.

Dabei ist dort wo jetzt die Wohnhäuser stehen früher sogar ein Flusslauf gewesen und die Häuser mussten eine extra Drainage im Keller wegen des Grundwasserspiegels haben.

Heute Abend haben wir (der Hund und ich) einen etwas ausführlicheren Spaziergang gemacht und dabei nirgends was von Hochwasser bzw. den Regenüberresten zu sehen.

Aber die etwas höhere Temperatur hat dem Hund dann doch etwas zu schaffen gemacht und auf dem Rückweg wurde er immer langsamer und langsamer.

Zuhause lief oder besser gesagt schlich er gleich auf den Balkon und legte sich ganz flach mit dem Bauch auf die kühlenden Fliesen.

Nachdem er sich etwas abgekühlt und ausgeruht hatte ging es gleich rüber in meine Wohnung und dort gab`s Abendessen für uns beide. Anschließend verzog er sich gleich aufs Sofa zum Schlafen.

Ich denke wir müssen die nächste Zeit das mit der länger der Spaziergänge wieder etwas ausdehnen. Mir erscheint das er wieder etwas aus der Übung ist, denn letztes Jahr waren wir um diese Jahreszeit mindestens 2-mal am Tag für eine gute Stunde unterwegs.

Über einen Kommentar freue ich mich (ACHTUNG: Wenn Ihr hier kommentiert, speichert WordPress Eure IP-Adresse und bei Angabe auch Eure E-Mail. Der Antispamdienst Akismet und Gravatar nutzt diese Daten zur Prüfung. )

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..