Tagesarchiv: 2. Juni 2013

Sonntagabend – Tagebuch Teil 3

Das Wochenende ist fast vorbei und ich hoffe das Wetter bleibt so gut wie es im Moment ist… nur die Temperatur kann weiter steigen (18 – 20 Grad ist im Schatten mir noch zu kalt). Auch auf den Wind können sowohl ich als auch der Hund gut verzichten.

Beim Abendspaziergang beeilte er sich fertig zu werden um danach auf direktem Weg nach Hause zu laufen. Immer mit dem ganzen Körper gegen den Wind stemmend.

Eine kleine Augenentzündung hat er auch bereits durch den kalten Wind und meine tränen auch ganz schön wenn der Wind mir so ins Gesicht bläst (und das obwohl ich eine Brille trage).

Heute konnte ich mich sehr gut erholen und habe so das Gefühl ich könnte morgen Bäume ausreißen. Werde es aber erst einmal langsam angehen lassen und zuerst (wenn das Wetter gut ist) einkaufen gehen. Danach wird die Wohnung geputzt, der Teppichboden gesaugt und vielleicht noch die restlichen Fenster geputzt.

Das sollte für den Vormittag erst einmal reichen und um das Mittagessen brauche ich mir auch keine großen Sorgen machen…. Entweder mache ich mir die restlichen Kartoffeln mit den Resten vom Wochenende oder ich hole mir mal wieder ein halbes Hähnchen.

Nachmittags gehe ich vielleicht noch etwas ans Aufräumen meiner eingelagerten Fotos und anderen Erinnerungsstücke (die Kartons stehen bereits 5 Jahre in einer Ecke herum und ich denke es wird langsam Zeit diese weiter auszusortieren).

Sonntagnachmittag – Tagebuch Teil 2 (noch immer sonnig aber windig und kalt)

Heute war zwar den ganzen Tag die Sonne da, nur im Schatten war es (auch wegen des ständigen Windes) nur noch knapp 18 Grad u8nd gefühlte Temperatur noch kälter.

Für mich ist alles unter 22/24 Grad zu kalt um ohne Jacke oder Mantel und Handschuhe für längere Zeit nach draußen zu gehen.

Dafür habe ich aber heute die Gelegenheit genutzt in der Wohnung, nach dem Baden, nur ein leichtes Sommerkleid überzuwerfen und so einen richtig gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Aber leider ist es dafür mir persönlich noch zu kalt um mit dem Hund spazieren zu gehen und deswegen musste ich jetzt wieder eine Hose und etwas dickere Bluse anziehen.

Vorsichtshalber werde ich aber auch noch nachher bzw. gleich den Mantel anziehen, falls es doch noch zu warm ist kann ich ihn ja offen Tragen.

Fast hätte ich jetzt die Zeit verpasst bei dem vielen was ich heute alles so angefangen habe zu schreiben. Einiges ist schon fast fertig zum Veröffentlichen anderes ist noch in der Anfangsphase (d.h. Gedankenfetzen und Stichpunkte sammeln).

Zeitmanagement vs Burnout -Boreout Teil 2

Wie bereits im 1. Teil meiner Überlegungen ausgeführt haben mich meine bisherigen Ursachenforschungen nicht besonders weit gebracht.

Für interessierte hier nachlesbar: http:/zeitmanagement-vs-burnout-boreout

Allerdings muss ich eingestehen dass doch eine gewisse Stabilisierung, zumindest Zeitweise bzw. in bestimmten Bereichen, eingetreten ist.

Als erste einfache Schritte hatte ich bereits vor über einem Jahr, mit Hilfe einer Mitarbeiterin des sozialpsychologischen Dienstes, begonnen meinen Tagesablauf etwas zu strukturieren.

Dazu sollte ich Täglich abends einen Tagesplan für die geplanten Arbeiten am nächsten Tag schreiben und außerdem in einem weiteren Tagesbericht festhalten was wirklich von den am Vortag geplanten Arbeiten erledigt wurde und wie mein körperlicher, physischer Zustand ist/war.

So konnte ich relativ einfach feststellen ob und wie weit eine Verbesserung und/oder Veränderung eingetreten ist. Diese Berichte wurden außerdem bei regelmäßigen Besuchen der Mitarbeiterin des sozialpsychologischen Dienstes durchgesehen.

Nach ca. einem dreiviertel Jahr war das ganze soweit stabil das ich nur noch bei Bedarf auf den sozialpsychologischen Dienst zurückgreifen muss und auch nicht mehr auf den Tagesplan angewiesen bin um meine Regelmäßig anfallenden Arbeiten (z.B. Wohnung putzen, Einkaufen, Wäsche waschen, etc.) routinemäßig auszuführen.

Meine handschriftlichen Tagesberichte habe ich in den letzten Wochen als eine Art Tagebuch überwiegend Online in diesem Blog geführt. Wobei ich auch das eine oder andere nicht veröffentlicht sondern nur auf meinem Laptop gespeichert habe.

Wenn ich jedoch meine Tägliche Routine, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, Faulheit, wichtiger Dinge, etc.), nicht einhalte dann komme ich sehr schnell in einen Zustand das ich von Tag zu Tag wichtige Routinearbeiten verschieben und kurz davor stehe wieder in einen Zustand völliger Lust-/Antriebslosigkeit zu verfallen.

Insgesamt kann ich zwar eine gewisse Verbesserung feststellen, wobei die körperliche Leistungsfähigkeit weit mehr gesteigert werden konnte als die psychische.

Jedoch empfinde ich es schon als einen großen Fortschritt dass mein Zustand nicht gleich geblieben ist oder sogar noch weiter verschlechtert hat.

Sonntag – Tagebuch Teil 1 (sonniger Sonntag mit starkem Wind)

Jetzt ist auch endlich wirklich Sonntag, nachdem ich bereits gestern öfters zumindest das Gefühl hatte das bereits Sonntag wäre.

Die Sonne ist zwar auch schon da aber wegen des starken Windes (der wahrscheinlich die Regenwolken vertrieben hat) ist die Temperatur gerade mal bei 15 – 16 Grad im Schatten aber direkt min der Sonne auf meinem Balkon bereits bei 22 Grad.

Als ich heute früh aufgewacht bin war auch schon die Sonne da und der Hund lag gemütlich auf dem Rücken und ließ sie sich auf den Bauch scheinen.

Fehlten nur noch eine Sonnenbrille, ein Sandstrand und das Meer für ein richtig schönes Urlaubsfoto B) .

Obwohl der Hund ganz schön mit dem Wind zu kämpfen hatte machen wir heute einen ausgiebigen Spaziergang durch den Park (über 30 Minuten waren wir unterwegs).

Zeitweise sah es so aus als wenn der Hund auf einem Motorrad fahren würde so blies ihm der Wind um seine Schnauze, die Haare und seine Ohren standen weit wehend nach hinten. Fast hätte man denken könne „Gleich hebt er ab und fliegt eine Runde“. :DD