Tagesarchiv: 1. Juni 2013

Zum gemütlichen Samstagabendabschluss :)

Eine reiche Familie hatte einen Papagei, der alles erzählte, was im Raum passierte wo er seinen Platz hatte.

Als die Herrschaft im Urlaub war, wollte sich das Dienstmädchen bereichern.

Sie wusste wo das Geld versteckt war, musste aber am Papagei vorbei.

Um nicht erkannt zu werden, zog sie sich einen Schlüpfer über den Kopf, zog die Schublade auf, und nahm sich mehrere Scheine.

Als die Hausfrau zurück kam fragte sie den Papagei, ob etwas geschehen wäre.

Der Papagei sagte: „Seltsam, seltsam, Arsch kam, Geld nahm!“

Samstagabend – Tagebuch Teil 3

Der Abendspaziergang mit dem Hund war erwartungsgemäß relativ kurz.

Zwar hat es nicht geregnet und die Temperatur war auch einigermaßen ok, nur der etwas stärkere Wind gefiel dem Hund nicht ganz so gut.

Also kurz das Geschäft erledigen und danach nichts wie nach Hause.

Danach haben wir uns auch nicht allzu lange bei seiner Besitzerin aufgehalten, schließlich habe ich ja heute Nachmittag schon länger als geplant dort verbracht.

Für das Abendessen war noch was von heute Mittag übrig und ich musste es nur kurz in der Pfanne erwärmen. So konnten wir gemütlich gemeinsam zu Abend essen und anschließend noch etwas gemütlich auf dem Sofa kuscheln.

Während ich dann den Krimi im ZDF ansah schlief der Hund gemütlich an mich gekuschelt ein. Als ich dann etwas später aufstand um noch ein bisschen am Computer zu arbeiten hob er nur kurz seinen Kopf um ihn danach gemütlich in sein Kissen zu wühlen.

Ich weiß nicht warum aber den ganzen Tag habe ich immer mal wieder das Gefühl das heute schon Sonntag wäre…. schon etwas seltsam….

Samstag – Tagebuch Teil 2 (Hundewellnesstag beendet)

Heute Nachmittag hat sich das Wetter soweit gehalten das es nicht mehr regnete und auch die Temperatur so um die 16 Grad konstant blieb.

Wie ich es mir gedacht hatte war es gut das ich bereits um 13:45 Uhr mit dem Mittagessen fertig war und schließend gleich das Geschirr abgespült hatte. Denn nicht wie vereinbart um14:30 Uhr sondern bereits kurz nach 14:00 Uhr kam die Nachbarin mit ihrem Hund zum Baden (… nur der Hund wurde von mir gebadet, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen  ).

Nach etwas über einer Stunde war ich auch mit baden, trockenrubbeln, föhnen, Haare um den Kopf herum etwas nachschneiden bei dem Hund fertig und brachte ihn zur Nachbarin zurück.

Danach dachte ich das ich ein kleines Nickerchen machen könnte, aber weit gefehlt… erst kurz vor 17 Uhr kam ich wieder in meiner Wohnung an.

Da ich noch nicht alles vom Hunde-Wellnesstag wieder aufgeräumt hatte blieb mir nichts übrig als das Nickerchen ausfallen zu lassen.

Dafür habe ich aber jetzt auch schon die Badesachen vom Hund gewaschen und getrocknet.

Nun bleibt mir nur noch knapp 30 Minuten bis ich wieder zur Nachbarin muss um den Hund für den Abendspaziergang abzuholen.

Fernsehreduzierungs-Experiment Teil 3 (2. Woche vorbei)

Heute ist die 2. Woche meines Experimentes den Fernsehkonsum einschränken, so dass ich etwas mehr Zeit für andere Aktivitäten habe, vorbei.

Auch mein Onlineverhalten habe ich in dieser Woche etwas genauer im Auge behalten und soweit wie möglich/nötig reduziert.

Bisher ist mir nur aufgefallen das wenn ich nichts zu tun habe doch ab und an mit dem Gedanken spiele einfach mal den Fernseher anzuschalten um etwas abzuschalten bzw. zur Entspannung.

Aber bisher konnte ich noch immer ohne große Probleme die paar Augenblicke überwinden und sobald ich mit etwas anderem beschäftig war hatte ich das Fernsehen auch schon wieder vergessen.

Seit dieser Woche habe ich es mir auch abgewöhnt bereits morgens beim Frühstücken das Fernsehprogramm zu studieren sondern ich schaue erst abends nachdem ich mit dem Hund zum Abendspaziergang war nach ob etwas Interessantes kommt.

Mir ist jetzt auch schon 1 – 2-mal passiert dass ich es gar nicht gemerkt habe wie die Zeit vergeht, es bereits kurz vor 21 Uhr war und ich den Fernseher noch immer nicht eingeschaltet hatte.

Soweit bin ich mit dem Experiment ganz zufrieden, nun würde mich noch interessieren ob ich außer der Zeitersparnis vielleicht auch noch Energie (Strom) einsparen konnte.

Aber genau werde ich das wohl erst bei der nächsten Jahresabrechnung feststellen können da ich meinen Stromzähler nicht so im direkten Zugriff habe. Zum Ablesen müsste ich jedes Mal den Hausmeister fragen ob er mir den Zählerraum aufschließt.

Allerdings hat sich die Zeit vorm Computer etwas erhöht, wobei ich das als aktive Zeit ansehe da ich meist im Internet am recherchieren bzw. lesen von interessanten Informationen bin und nicht einfach nur so gelangweilt in den Bildschirm starre.

Ab und an nutze ich allerdings auch die Möglichkeit ein kleines Spielchen Online zu machen (Poker, Backgammon, Wirtschaftssimulation, Casino-Spiele … aber keine sogenannte Rollen-/Ballerspielchen, MMORPG´s) .

(Irr)sinn und Zweck bei den olympischen Sportarten

Ich verfolge das nun bereits einige Zeit und kann mich nur wundern. Wie kann das Internationale Olympische Komitee auf die Idee kommen das das Ringen nicht mehr als olympische Disziplin bei den Spielen dabei ist.

Soweit mir bekannt ist war Ringen bereits von Beginn der Spiele (zumindest der Neuzeit ab 1896) Bestandteil der olympischen Sommer-Sportarten.

Haben da eventuell irgendwelche Sponsoren zu wenig daran verdient oder waren die Fernseh-einschaltquoten zu gering. Alles das hat nichts mit den olympischen Zielen zu tun und sollte keinen Einfluss nehmen können.

Vielleicht sollte man wieder so was sie Sackhüpfen (1904) oder Tauziehen (von 1900 bis 1920 immerhin 6mal) einführen.

Aber nun hat das olympische Komitee doch noch ein bisschen eingelenkt und zumindest einen neuen Termin festgelegt. Dort soll dann entschieden werden ob man Ringen, Baseball/Softball oder Squash bei den Spielen 2020 zulässt.

Wenn es genug Geld dafür gibt wird vielleicht in ein paar Jahren ja auch Bowling, oder wie wäre es mit Hinkelstein werfen, eine olympische Sportart.

Samstag – Tagebuch Teil 1 (noch immer kein Sommer in Sicht — Bade-Wellnesstag für den Hund)

Das Wetter hat sich etwas stabilisiert, nur noch selten kleine Regenschauer bei 15 Grad Außentemperatur. Aber leider zwischen den Regenschauern keine sichtbare Sonne.

Da es aber windig ist bleibt die Hoffnung dass das schlechte Wetter auch weiter zieht und hoffentlich danach endlich der heute offiziell laut Kalender beginnende Sommer kommt.

Nachdem ich gestern bereits einkaufen war habe ich jetzt etwas Zeit zum Schreiben bevor nachher so gegen 14:30 Uhr der Hund zum Baden gebracht wird.

Heute habe ich mir ja vorgenommen einen ausgiebigen Bad-/Wellnesstag für den Hund einzulegen. Bei so einem trüben Wetter tut es auch dem Hund bestimmt mal gut so richtig verwöhnt zu werden.

Allerdings werde ich bevor der Hund gebracht wird zu Mittag essen, denn das letzte Mal war es etwas spät dafür geworden und ich hatte mehrere Tage damit zu kämpfen die Kopfschmerzen, den Blutdruck und meinen Blutzucker wieder in Einklang zu bringen.

Deswegen werde ich das Mittagessen heute in weiser Voraussicht bereits auf 13:30 Uhr vorverlegen, denn bei der Nachbarin (Hundebesitzerin) weiß man nie wie sie sich an Zeitvorgaben hält und ich möchte nicht dem Hund in der Küche sitzen lassen oder schon in die Badewanne stecken während ich in aller Ruhe esse.