Heute ist die 2. Woche meines Experimentes den Fernsehkonsum einschränken, so dass ich etwas mehr Zeit für andere Aktivitäten habe, vorbei.
Auch mein Onlineverhalten habe ich in dieser Woche etwas genauer im Auge behalten und soweit wie möglich/nötig reduziert.
Bisher ist mir nur aufgefallen das wenn ich nichts zu tun habe doch ab und an mit dem Gedanken spiele einfach mal den Fernseher anzuschalten um etwas abzuschalten bzw. zur Entspannung.
Aber bisher konnte ich noch immer ohne große Probleme die paar Augenblicke überwinden und sobald ich mit etwas anderem beschäftig war hatte ich das Fernsehen auch schon wieder vergessen.
Seit dieser Woche habe ich es mir auch abgewöhnt bereits morgens beim Frühstücken das Fernsehprogramm zu studieren sondern ich schaue erst abends nachdem ich mit dem Hund zum Abendspaziergang war nach ob etwas Interessantes kommt.
Mir ist jetzt auch schon 1 2-mal passiert dass ich es gar nicht gemerkt habe wie die Zeit vergeht, es bereits kurz vor 21 Uhr war und ich den Fernseher noch immer nicht eingeschaltet hatte.
Soweit bin ich mit dem Experiment ganz zufrieden, nun würde mich noch interessieren ob ich außer der Zeitersparnis vielleicht auch noch Energie (Strom) einsparen konnte.
Aber genau werde ich das wohl erst bei der nächsten Jahresabrechnung feststellen können da ich meinen Stromzähler nicht so im direkten Zugriff habe. Zum Ablesen müsste ich jedes Mal den Hausmeister fragen ob er mir den Zählerraum aufschließt.
Allerdings hat sich die Zeit vorm Computer etwas erhöht, wobei ich das als aktive Zeit ansehe da ich meist im Internet am recherchieren bzw. lesen von interessanten Informationen bin und nicht einfach nur so gelangweilt in den Bildschirm starre.
Ab und an nutze ich allerdings auch die Möglichkeit ein kleines Spielchen Online zu machen (Poker, Backgammon, Wirtschaftssimulation, Casino-Spiele
aber keine sogenannte Rollen-/Ballerspielchen, MMORPG´s) .
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …