Tagesarchiv: 30. Mai 2013

Donnerstagabend – Tagebuch Teil 3

Nun ist der schöne sonnige Tag vorbei und es sieht wieder nach Regen aus. Hoffentlich täuscht das was so am Himmel zu sehen ist, wenn nicht dann wird es morgen wieder sehr regnerisch und kalt.

Abhängig vom Wetter muss ich noch entscheiden was es morgen zum Essen gibt. Entweder Bratkartoffeln mit Hackfleischklößchen, gemischtem Gemüse und einer Pilz Soße oder Kartoffelpanne mit Hackfleischklößchen und gemischtem Gemüse. Beides klingt zwar fast gleich aber im Geschmack ein großer Unterschied.

Außerdem muss ich Morgen auch daran denken gleich nach dem Aufstehen den Brotteig aus dem Gefrierschrank zu nehmen damit ich nach dem Hundespaziergang das Brot fertig machen kann zum Backen.

Donnerstag – Tagebuch Teil 2

Nachdem das Grillen heute Mittag wie erwartet nicht stattgefunden hat habe ich mir mein Mittagessen gemütlich auf dem Balkon einverleibt.

Aber leider wurde es mir auf Dauer doch etwas zu kalt, zwischenzeitlich war es nur noch knapp 21 Grad im Schatten und nachmittags liegt mein Balkon leider im Schatten.

Also habe ich die Gelegenheit genutzt ein bisschen zu schreiben und festgestellt dass ich viel zu leicht, wenn es um meine Vergangenheit geht, zu weit aushole. Aus einem kleinen Nebengeschehen wird dann leicht eine mehrseitige Erzählung.

Leider bin ich mir aber sicher das das nur wenige Online Lesen würden also muss ich entscheiden so etwas als separaten Beitrag zu schreiben und im aktuellen nur mit ein bis zwei Sätzen zu erwähnen.

Schließlich möchte ich ja mögliche Leser meines Blogs nicht durch übermäßig viel an Informationen bedrängen bzw. dazu bringen meine Beiträge nicht mehr zu lesen.

Nun habe ich erst einmal genug geschrieben und werde ein kleines Nickerchen machen (aber leider noch nicht auf dem Balkon, denn 21 Grad sind mir dann doch noch zu kalt)
bevor ich dann den Hund zum Abendspaziergang abhole.

Zeitmanagement vs Burnout -Boreout ?? Teil 1

Der Grund warum ich auf die Suche nach dem Zusammenhang zwischen meinem Zeitmanagement und meiner aktuellen Situation, zwischen Burnout und Boreout, mach ist eine Bemerkung meines Psychiaters / Neurologen der meinte ich Wisse ja genau was ich machen müsse um daraus raus zu kommen, er könne mir da nicht helfen.

Ich habe bis zu der jetzigen Erkrankung mein ganzes Leben eigentlich immer recht straff organisiert, da ich viel zu viel Interessen hatte um alles innerhalb von 24 Stunden zu machen was ich gerne getan bzw. was ich als Aufgaben zu erledigen hatte.

Also musste ich schon recht früh mir eine Methode aneignen diese mangelnde Zeit auszugleichen da ich auf keine meiner Interessen verzichten wollte.

Später lernte ich während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann mehr darüber und auch wie ich es effektiver nutzen kann.

Zum Schluss meiner Dienstzeit bei der Marine hatte ich die Möglichkeit auf der Wirtschaftsakademie in Kiel mich weiterzubilden im Bereich Zeitmanagement, Optimierung von Arbeitsabläufen, etc.

Während meiner Anfänge in der Selbstständigkeit besuchte ich unter anderem auch weitere Management Seminare die sich mit diesem Thema und naheliegendes beschäftigten.

So konnte ich nach und nach meine Methoden für mich selbst und in subjektiver Betrachtung fast perfektionieren.

Erst als ich aus gesundheitlichen Gründen von diesen straffen Organisations-/ Zeitplanungs-Regeln abweichen musste kam es immer mehr zu starken psychischen Störungen/Ausfallerscheinungen.

Für mich völlig ungewohnt hatte ich auf einmal Konzentrationsprobleme und auch mein Gedächtnis zeigte deutliche Schwächen. So vielen mir auf einmal täglich gebrauchte Worte nicht mehr ein, Teilweise war ein relativ freies Sprechen über längere Zeit nicht möglich ohne das ich den Gedankenfaden verlor. Es ging so weit das ich zu jemand hinging und beim Betreten des Raumes nicht mehr wusste was ich eigentlich dort wollte.

Diese Phänomene hatte ich bereits einmal für kurze Zeit als ich nach meiner 4 Jährigen Dienstzeit bei der Marine unter starkem Stress stand bezüglich meines weiteren Wertegangs…. Dienstzeit verlängern, Berufliche Weiterqualifikation, zur zivilen Schifffahrt wechseln (inkl. Vorheriger Weiterbildung), usw.

Das ganze hatte sich mit Hilfe einer Therapeutin innerhalb ein paar Wochen wieder erledigt, sobald ich mich für ein der vielen Möglichkeiten entschieden hatte.

Nur das Ganze hat mir mit meiner jetzigen Situation nicht viel weitergeholfen außer das mir noch mehr bewusst wurde was ich früher alles in der Lage war zu Leisten und wie eingeschränkt mein heutiges Leben ist. Nun muss ich mich weiter auf die Suche nach

so kanns gehn :)

Der Gast: „Ein Bier Bitte!“

Der Kellner: „Wir haben nur Kölsch“

Der Gast. „Gut, Nehm ich“

Der Kellner: „Macht 2 Euro“

Der Gast legt 2 Knöpfe hin.

Der Kellner: „Knöpfe?“

Der Gast: „Kein richtiges Bier, kein richtiges Geld“

Donnerstag – Tagebuch Teil 1 (trotz sonnig und warm nicht gerade gut für meine Gesundheit)

So schön das Wetter auch heute wieder ist (sonnig, 26 Grad im Schatten) aber dieses andauernde hin und her bekommt mir zurzeit nicht so gut. Heute hab ich etwas mit dem Kreislauf zu kämpfen und bereits seit dem Aufwachen leichte Kopfschmerzen.

Auch der Hund wollte heute früh gar nicht aufstehen, er lag so gemütlich direkt in der Sonne und erst als ich beim Frühstücken war und ihn mehrfach gerufen hatte bequemte er sich dann doch mal nachzusehen was es so zum Frühstück gibt.

Beim morgendlichen Spaziergang wollte er zuerst auch nicht in den Park, überlegte es sich jedoch später doch noch einen kurzen Schlenker durch den Park zu machen.

So wurde es doch noch ein gemütlicher 30-minütiger Spaziergang den wir beide auch dringend benötigten nach dem schlechten Wetter gestern.

Heute wollten wir im Garten der Hundebesitzerin eigentlich grillen, aber ob das was wird bezweifle ich stark. Gestern sollte von einem anderen Nachbar der Grill sauber und in Ordnung gebracht werden. Aber nachdem er am Dienstag den ganzen Nachmittag den halben Garten umgraben durfte/musste unter Aufsicht der Nachbarin hat er sich gestern nicht blicken lassen. Auch auf seinem Handy war er nicht erreichbar so dass ich davon ausgehe das er erst einmal genug vom Garten hat.

Dann setzte ich mich eben heute Mittag auf meinen Balkon, wenn es noch so warm ist wie gerade jetzt, und genieße etwas die warmen Sonnenstrahlen.

Einen Stuhl habe ich ja bereits für den Balkon und irgendetwas zum draufstellen werde ich auch noch in der Wohnung finden. Zur Not geht auch eine von meinen zurzeit noch leeren Stauboxen aus schwarzem Plastik.

Sieht nicht unbedingt schön aus aber Hauptsache praktisch, für einen Teller und ein Glas reicht es.