Tagesarchiv: 15. Mai 2013

Sachen gabs…..

Das blutigste Ritterturnier des Mittelalters fand im Jahr 1241 in Neuss bei Köln statt.

Am Ende des sportlich gedachten Kräftemessens waren mehr als hundert Ritter tot.

Aber woran die meisten gestorben sind wird überraschen — mir ging es wenigsten so….

Die meisten der Opfer hatten einen Hitzschlag erlitten oder waren von den Pferden zu Tode getrampelt worden.

Unwissenheit schützt vor Schaden nicht…. oder so ??!!

Im Sommer 1892 wütete in Hamburg eine schwere Cholera-Epidemie, an der 8000 Menschen starben.

Die Zeitung „Lübecker Blätter“ machte als Ursache für die Epidemie eine damals ganz neue Errungenschaft aus: Toiletten mit Wasserspülung.

Sie forderte: „Grundsätzlich weg mit den Wasserclosets, je eher, desto besser!“

—————————————————————————————-

Vielleicht hätten die Leute aufgeklärt werden müssen das das kein Trinkwasser ist und auch nicht geeignet für ein Morgendliche Gesichtswäsche….

Interessantes zum Nachdenken

Interessantes von jemand den ich nicht so tiefsinnig eingeschätzt hätte:

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. (Louis Armstrong)

Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong (* 4. August 1901 in New Orleans; † 6. Juli 1971 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger

Mittwochabend – Tagebuch Teil 2

Leider hat das schöne Wetter nicht lange gehalten, bereits am späten Nachmittag fing es wieder an zu Regnen – zwar nicht viel aber doch genug das damit auch die Temperatur deutlich sank.

Auch zum Ende des Abendspaziergangs mit dem Hund fing es wieder an zu regnen, in weiser Voraussicht hatte ich einen Regenschirm dabei.

Der Hund beeilte sich aber beim beginnenden regen so schnell als möglich nach Hause zu kommen und dort ließ e sich erst einmal von mir gründlich trocken rubbeln. Das könnte er Stundenlang aushalten und dabei brummt er immer wie ein kleiner Bär :p .

Nach dem er sein Futter wieder komplett in kürzester Zeit verschlungen hat und von meinem Abendessen nichts abbekam schlich er ganz geknickt zum Sofa und schaute von dort ganz traurig zu mir. Er ließ sich dann von mir auf das Sofa hieven und legte sich mit dem Rücken zu mir hin – ganz enttäuschter Hund, der fast verhungert, da er nichts von meinem Abendessen bekommt 🙂 .

Ich habe jetzt auch fertig gesessen und bereits das Geschirr gespült/die Küche aufgeräumt.

Jetzt kann ich auch langsam Feierabend machen und mich etwas beim Fernsehen entspannen bzw. meine Planung für den morgigen Tag machen.

Solange jedoch das Wetter so wechselhaft ist kann ich eigentlich nicht viel im Voraus planen sondern kann mir nur grobe Ziele setzen.

Mittwoch – Tagebuch Teil 1

Endlich ist das Wetter wieder besser, Sonne und auch schon wieder knapp 18 – 9 Grad Außentemperatur. Da machte das frühere Aufstehen richtig Spaß – nur nicht dem Hund, der sah mich noch ganz Verschlafen an als ich bereits beim Frühstücken war und ihn rief zum Aufstehen.

Obwohl so schönes Wetter war hatte der Hund schon nach knapp 10 – 15 Minuten keine Lust mehr zum Spazieren gehen und marschierte Richtung Wohnung.

Bereits nach der Hälfte seines Kauknochens lag er dann auch schon auf dem Balkon in der Sonne und war am Schlafen. Den Knochen noch fest mit beiden Pfoten umklammert :DD .

Heute hatte ich mal wieder richtig Glück, gerade kam ich aus dem Keller hoch da war der DHL-Postbote mit einem Päckchen für mich da. Am Sonntagabend habe ich für die Nachbarin etwas im Internet bestellt und heute wurde es bereits geliefert.

Nun bin ich am Überlegen was ich heute Mittag koche, so richtig warm ist es ja nicht also könnte ich auch etwas deftigeres Kochen.

Ich dachte dabei an einen schönen Nudelauflauf mit Gemüse (Wirsching, Karotten, Tomaten) was noch im Kühlschrank vorrätig ist und dazu Hackfleischbällchen mit einer dunklen Zwiebelsoße.

Den Auflauf kann man dann auch notfalls kalt essen oder kurz in der Pfanne aufwärmen und zum Schluss noch die Soße dazugeben.