Tagesarchiv: 21. April 2013

Sonntagabend – Tagebuch Teil 3

So, nun ist das Wochenende auch vorbei und die neue Woche kann kommen.

Hab mir jetzt mal auf einem kleinen Zettel 3 – 4 Punkte aufgeschrieben die ich in der kommenden (oder auch schon fast begonnenen) Woche erledige bzw. zumindest Anfangen möchte.

Etwas das meist in 30 – 60 Minuten erledigt ist, die diversen jährlichen Steuererklärungen (Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Jahresumsatzsteuerzusammenfassung, u.a.m.) schiebe ich meist bis zum letzten Termin oder bis ich eine schriftliche Erinnerung vom Finanzamt bekomme vor mir her.

Ich muss zwar zurzeit, aufgrund meiner Erwerbsunfähigkeit, keine Steuern zahlen aber irgendwie habe ich noch immer eine Abneigung gegen diese lästige Pflicht für den Staat kostenlos tätig zu sein. Die Firma werde ich aber erst abmelden wenn ich meine volle Rente durch habe – wer weiß auf was für seltsame Ideen sonst die Behörden noch kommen.

Das Gewerbeamt hatte mich schon mal angeschrieben das ihnen bekannt wurde ich wolle mein Gewerbe abmelden, dabei hatte ich nur einen Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente gestellt.

Wieso bekommen solche Ämter so was mit – auf den Formularen war kein Hinweis dass irgendein anderes Amts benachrichtigt werden würde und wo ist da der Datenschutz??

Wer kann denn soweit sehen ??

Nachfolgendes ist zwar wissenschftlich Korrekt aber praktisch, außer vielleichtauf offener See, nicht möglich …. oder ??

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Auf dem Mond kann man weniger weit blicken als auf der Erde.

Bei klarer Sicht und ebener Fläche ist der Horizont auf dem Mond etwa 2,2 Kilometer entfernt, auf der Erde etwa doppelt so weit.

Der Grund: Weil der Mond kleiner ist, ist seine Oberfläche stärker gekrümmt.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sonntagabend – Tagebuch Teil 2

Das Wetter ist etwas besser geworden, kein Wind mehr und leichte Temperatur anstieg. Da war der Hund heute Abend gleich etwas länger draußen beim Spaziergang.

Nachdem ich mich heute Nachmittag etwas ausgeruht habe und das Wetter auch wieder mehr nach meinem Geschmack, mittlere Temperatur ohne Regen/Schnee, ist stecke ich vor Beginn der neuen Woche voller Tatendrang.

Ich bin gespannt wie lange das die nächsten Tage anhält, meine Stimmung und nicht das Wetter *g

Im Moment könnte ich alles auf einmal machen, voller Ungeduld und Tatendrang. Es gehen mir so viele Unerledigte Dinge durch den Kopf, früher hab ich dann Angefangen ToDo-Listen zu erstellen um sie anschließend komplett abzuarbeiten – meist in kürzerer Zeit als es vorher ausgesehen hatte.

Nun überlege ich ob ich das wieder anfangen soll, mit der Gefahr das ich in einiger Zeit feststellen muss das ich aufgrund meines Gesundheitszustandes nicht mehr dazu in der Lage bin konzentriert über längere Zeit zu arbeiten und es mir danach noch schlechter geht, oder einfach wie bisher jeden Tag nur ein paar Aktivitäten vornehme und diese auch erledige – zumindest meistens.

Leider habe ich bis heute noch keinen Arzt gefunden der mir damit weiterhelfen kann, aber so richtig hab ich eigentlich nachdem ich erfahren habe was es ist auch nicht weiter gesucht. Irgendwie hab ich mich mit meinem jetzigen Zustand einigermaßen arrangiert, zumindest rede ich mir das immer ein um nicht wieder in eine schlechte Stimmung zu kommen.

Sonntag – Tagebuch Teil 1 (Formel 1 Wochenende)

Nachdem es heute Morgen gerade mal 10 Grad Außentemperatur hatte, musste ich meinen Mantel mit Schal wieder verholen. Heute Nacht hab ich mir einen leichten Schnupfen geholt beim letzten Gasse gehen mit dem Hund.

Das wäre jetzt das Letzte was ich brauchen könnte, wenn’s warm wird eine Grippe.

Aber nicht nur mir gefällt das aktuelle Wetter nicht, auch der Hund hält seine Spaziergänge recht knapp. Sobald er sein Geschäft erledigt hat geht’s ohne Unterbrechung sofort zurück nach Hause. Da interessiert kein anderer Hund oder bekannte Personen die auch schon mal ein Leckerchen für den Hund dabei habe — er möchte nur so schnell als möglich rein ins Warme.

Am liebsten wäre ich heute Morgen gleich nach dem ich den Hund bei seiner Besitzerin abgegeben hatte wieder zurück ins Bett gekrochen. Aber da wurde nichts draus nachdem heute ja Formel 1 Wochenende ist und ich auch den Hund spätestens um 19.00 Uhr wieder abholen soll blieb mir nichts anderes übrig als eben aufzubleiben. Es hätte sonst passieren könne das ich den restlichen Tag nur mit schlafen bzw. gemütlich im Bett räkeln verbringen würde.

So hab ich eben noch ein bisschen meine alten Fachbücher aussortiert, die meisten brauch ich eh nicht mehr und der Rest ist aktueller im Internet nachzulesen.

Anschließend noch schnell vorm Mittagessen geduscht, eingecremt, Füße/Fußnägel gründlich bearbeitet (wenn ich wieder offene Schuhe trage werde ich auch wieder Nagellack auftragen).

Mittagessen noch schnell vorbereitet bevor das Rennen anfing und dann mit Rennstart gemütlich, soweit es beim Anschauen eines Formel 1 Rennens möglich ist, gegessen.

Jetzt, so ca. 30 – 40 Minuten vor Ende des Rennens einen kurzen Eintrag ins Tagebuch und vielleicht danach ein kleines Mittagsschläfchen.

Bauernweisheiten oder Scherze ??

Da es sich ja schon rasant auf den Monatsende hinbewegt hier ein paar letzte Worte zum Ablaufenden Monat April……

Gewitter im Mai, April vorbei.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wenn vor Georgi (22. April) Regen fehlt, wird man nachher damit gequält.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Bringt der April noch Schnee und Frost, gibt’s wenig Heu und sauren Most.