Tagesarchiv: 20. April 2013

Samstagabend – Tagebuch Teil 2

Der Nachmittag ging so trübe wie das Wetter rum – nichts Besonderes erledigt, nur einen ausgiebigen Mittagsschlaf gehalten.

Wie es nach dem Wetterbericht aussieht soll es bis zum Mittwoch mindestens so bleiben.

Naja, wenigstens sind die Krimis im Fernsehen heute einigermaßen.

Todesstrafe in Hessen

Man sollte es nicht glauben aber es stimmt tatsächlich….

In der aktuell gültigen hessischen Verfassung vom 1. Dezember 1946 ist noch immer die Todesstrafe verankert (Artikel 21 Absatz 1 Satz 2).

Da frage ich mich, und wahrscheinlich auch viele Leser, warum dass noch nicht entfernt wurde.

Nach ausführlicher Suche im Internet habe ich verschiedene Hinweise gefunden dass es daran liegt dass man sich nicht sicher ist ob bei einer Volksabstimmung eine entsprechende Mehrheit, die für eine Verfassungsänderung notwendig wäre, erhalten würde.

Zwar wird diese nicht mehr angewandt, da Bundesgesetz Landesgesetz bricht… aber sollte es dennoch möglich sein solche Änderungen anzugehen.

Wer weiß was sonst noch so in den einzelnen Landesverfassungen verankert ist und ob nicht irgendwann mal jemand auf die Idee kommt diese auch anzuwenden.

Ich bin der Auffassung was keine Gültigkeit mehr hat sollte man aus den entsprechenden Verfassungen, Gesetzbücher (BGB, StGb, etc.) löschen.

Wundersames Wissen oder nur Statistikirrsinn

Wenn die Geburtenziffern in Deutschland noch 400 Jahre weiter so bleiben wie in den vergangenen 35 Jahren, gibt es keine Deutschen mehr.

Und wenn das Gebäralter in Deutschland noch 400 Jahre so ansteigt wie in den vergangenen 35 Jahren, bringt eine Frau ihr erstes Kind im Schnitt mit 85 Jahren zur Welt.

Das mit den Dornen und den Rosen

Rosen haben keine Dornen, sondern Stacheln.

Hätten sie Dornen, könnte man diese praktisch nicht entfernen, da sie aus dem Inneren des Stängels heraus wachsen.

Stacheln hingegen sitzen auf der Außenhaut und lassen sich leicht abbrechen.

Samstag – Tagebuch Teil 1

Heute Morgen war es wieder ganz schön kalt (nur noch knapp 10 Grad) und windig.

Da wollte der Hund auch nur solange raus bis er seinen Haufen gemacht hatte, danach nichts wie ab wieder ins warme.

Bei so einem kalten und trüben Wetter hätte ich mich anschließend am liebsten wieder ins Bett gelegt aber da ja nachher wieder Formel 1 Zeit ist habe ich mich durchgerungen und etwas im Haushalt gemacht.

Jetzt bin ich zwar immer noch Müde und habe leichte Kopfschmerzen, aber hinlegen geht gerade nicht da ich die Bettwäsche gerade in der Waschmaschine habe. Ich habe zwar noch andere ab diese ist meine Lieblings Bettwäsche für die kalte Jahreszeit – schön flauschig.