Tagesarchiv: 18. April 2013

wie Wahr und das in diesem Jahrhundert

Es heißt, daß wir Könige auf Erden die Ebenbilder Gottes seien. Ich habe mich daraufhin im Spiegel betrachtet. Sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht.

Friedrich II. der Große
(* 24. Januar 1712 in Berlin ; † 17. August 1786 in Potsdam)

Kurz und Knapp und passend

Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben.

(Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, *1936)

Wusste ich auch nicht:
———————-
Ein Aphorismus ist ein eingängig formulierter, kurzer und treffender Ausspruch. Trotz ihrer Kürze haben die Aussagen eine große Tragweite.

Donnerstagabend – mal was zum lächeln *g

„Ihr Wagen ist völlig überladen! Ich muss ihnen leider den Führerschein abnehmen“, sagt der Polizist zu einer Autofahrerin.

„Aber das ist doch lächerlich. Der Führerschein wiegt doch höchstens 50 Gramm!“

Donnerstagabend – Tagebuch Teil 3

Heute Abend wurde es leider nur ein kurzer Spaziergang obwohl es noch nicht regnete sondern nur sehr windig und etwas abgekühlt, da hatte der Hund keine große Lust zum Spaziergehen sondern ist gleich nachdem er sein Geschäft erledigt hatte nach Hause gelaufen. Gerade Mal das er gewartet hat bis ich seinen Haufen eingepackt hatte und bevor ich ihn zum Mülleimer bringen konnte stand er schon vor der Haustüre.

Hoffentlich wird es morgen wieder besser und heute Nacht nicht zu kalt – bin froh das ich die Heizung abstellen konnte und möchte diese nicht wieder zum Wochenende abstellen müssen.

Zum Abendessen hab ich mir ein paar Scheiben Brot in der Pfanne geröstet, mit Fleischbällchen und Spiegelei belegt. Dazu den Krautsalat mit einer Tomate aufgewertet und etwas Öl angereichtet.

Die Küche ist auch wieder aufgeräumt und fürs morgige Kochen vorbereitet.

Auch die Brotbackform steht schon bereits – damit ich nicht vergesse morgen früh den Brotteig, bevor ich mit dem Hund Gassi gehe, aus dem Gefrierschrank zu holen.

Jetzt noch ein bisschen Fernsehen bevor ich die letzte Nachtrunde mit dem Hund drehe.

Donnerstag – Tagebuch Teil 2

Das Wetter ist leider heute Nachmittag etwas schlechter geworden. Zuerst kam etwas Wind mit leichten Böen und die Sonne ist auch nicht mehr so oft zu sehen. Jetzt warte ich eigentlich darauf dass der Regen kommt, laut Wetterbericht soll es ja auch wieder heute Abend / Nacht wieder etwas kälter werden.

Heute zum Mittagessen hab ich mir die Soße gespart und nur die Spätzle mit den Fleischbällchen in der Pfanne leicht kross gebraten und mit etwas Parmesan bestreut. Den Krautsalat hab ich dazu kalt gegessen.

Vor dem Mittagessen war ich noch kurz Einkaufen für die nächsten Tage – bin aber gerade in den Ansturm der Schüler, die in der langen Mittagspause öfters im Rewe-Markt eine Kleinigkeit zum Essen holen, geraden.

Normalerweise versuche ich das zu vermeiden, aber ich hab leider nicht auf die Zeit geachtet und so Stand ich wieder länger an der Kasse als ich zum Einsammeln der Lebensmittel gebraucht hatte.

Jetzt noch schnell die Küche wieder aufräumen und dann ein kleines Mittagsschläfchen bevor ich den Hund der Nachbarin zum Abendspaziergang abhole – hoffentlich noch ohne Regen.

Donnerstag – Tagebuch Teil 1

Schönes Wetter, ein gemütlicher Spaziergang mit dem Hund und dann die Gerüche… so richtig Urlaubsfeeling.

Aus einem der Hochhäuser kam der Duft von Pfannenkuchen oder Waffeln, dass erinnerte mich an Urlaubserlebnisse. Ich stehe gerne im Urlaub früh auf, aber nicht um an den Strand zu gehen um dort eine Liege zu reservieren sondern um den Köchen beim Zubereiten des Frühstücksbuffets zuzusehen. Ersten kann man da recht schnell erkennen wie sauber die Küche arbeitet und zweitens finde ich die Gerüche (frische Brötchen, Kaffee, etc.) sehr Appetitanregend.

Nachdem es mir gestern aus irgendwelchen Gründen nicht so gut ging fühle ich mich heute richtig gut ausgeruht und hab auch schon einiges erledigen können.

Für heute Mittag hab ich auch noch was Leckeres von gestern übrig, selbstgemachter Krautsalat mit Spätzle und eine feine Soße mit Fleischklößchen. :DD

Leider reichen die Spätzle und die Soße nicht auch noch für heute Abend, da muss ich mir für die Fleischklößchen und den Krautsalat etwas anderes einfallen lassen. 😉