Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, daß ein Mensch viele gute Taten tun muß, um zu beweisen, daß er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, daß er nichts taugt.
(George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, daß ein Mensch viele gute Taten tun muß, um zu beweisen, daß er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, daß er nichts taugt.
(George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
Ich muss feststellen das es mir viel leichter fällt mein Tagebuch zu schreiben wenn ich es auf mehrere Teile auf splitte — bin mal gespannt wie lange ich das auch wirklich kontinuierlich durchhalten werde
Fürs lange Osterwochenende habe ich mir vorgenommen endlich an die Digitalisierung meiner alten Bilder zu gehen — schließlich habe ich ja bereits über ½ Jahr das dazu notwendige Equipment (3in1 Dia-/Foto-und Negativ-Scanner).
Erste Tests habe ich bereits durchgeführt als ich den Scanner gekauft hatte allerdings hatte ich es mir einfacher vorgestellt und deswegen erst mal etwas zur Seite gestellt.
Vielleicht werde ich die nächsten Bilder einfach mal in meinem Blog veröffentlichen und mit etwas Glück bekomme ich ja auch Rückantwort wie die Bilder geworden sind werde unterschiedliche vorgehensweißen ausprobieren mit dem gleichen Bild.
Ich bin mal darauf gespannt wie der unterschied ist wenn ich ein Bild über meinen normalen Druckerscanner einlese oder als Foto mit dem 3in1 Scanner bzw. dort wo ich ein negativ habe vom Negativ einlese und digitalisiere (ohne Nutzung spezieller Fotosoftware).
Heute Nachmittag habe ich einige Zeit zugebracht darüber nachzudenken was ich so für die Feiertag kochen könnte.
Da ich ja alleine bin sollte es etwas sein das man auch ohne Probleme 3 4 Tage hintereinander Essen kann am besten jeden Tag etwas anders aufbereitet (z.b. andere Beilage, geänderte Soße, am letzten Tag die Reste mit frischen Zutaten erweitert und vielleicht überbacken im Backofen).
Was ich bereits zuhause habe ist Weißkohl-Kopf, Zucchini, Kohlrabi, Zwiebeln, Tomaten, Karotten, Kartoffeln, Nudeln, Reis . Dazu dachte ich entweder ein kleiner Rollbraten oder Rollladen oder Fisch ..
Zu einem abschließenden Ergebnis bin aber leider noch nicht gekommen — habe ja aber auch noch bis Samstag Zeit.
Anruf bei der Hotline.
Kunde: „Ich benutze Windows.“
Hotline: „Ja.“
Kunde: „Mein Computer funktioniert nicht richtig.“
Hotline: „Das sagten Sie bereits …“
Heute ist schon wieder Mittwoch und damit die Hälfte der Woche vorbei, wobei diese Woche auch noch durch die Osterfeiertage begrenzt ist.
Auch als Frührentner kann man die Feiertage nicht so einfach ignorieren Geschäfte sind geschlossen, Wäsche waschen oder Wohnung aufräumen/putzen wird auch nicht unbedingt so gerne gesehen.
Also muss man diese Tage irgendwie, mit Einhaltung der Feiertagsruhe, herumbringen ohne dass es zu viel verlorene Zeit ist.
Normalerweise koche ich ja jeden Mittwoch für mich und meine Mutter, aber heute ist sie über die Osterfeiertage zu meiner Schwester gefahren bzw. meine Schwester hat sie abgeholt.
Für mich alleine habe ich heute keine große Lust etwas zu kochen und da meine Mutter ein paar Tage nicht da ist habe ich gestern auch kein Brot gebacken.
Nach einem kurzen Einkauf (nun brauche ich nur noch frisches Fleisch für das Wochenende am Samstag einkaufen und umgehe damit den Feiertagsansturm im Geschäft 🙂 ) habe ich mich entschlossen heute nur für mich Brot zu backen, etwas weniger als sonst und dafür auch mal was Neues Ausprobiert da es ja nur für mich ist.
Etwas Teig hab ich mir eingefroren für frische Brötchen am Sonntag das hab ich schon öfters so gemacht und die schmecken genauso gut wie wenn der Teig frisch gemacht währe.
Ein weiterer Vorteil wenn man sein Brot selbst backt 🙂