Tagesarchiv: 26. März 2013

Schlechter Frühlingsanfang im März nichts neues….

Wenn im März der Winter kommt Wie eine böse Zauberfee
bringt uns der Winter nochmal Schnee,
hat uns mit Kälte zugedeckt,
die Krokusse sind jetzt verreckt.

Was willst du Winter denn im März?

Lass bitte deinen blöden Scherz!

Verschwinde doch aus unsrem Land,
das schon im frühen Frühling stand.
Verpisse dich aus Wald und Wiesen,
lass ungestört den Krokus sprießen.

Dein Schnee stört jetzt auf Maulwurfshügeln!

Ach, Winter, dich könnt ich verprügeln!

Alfons Pillach, * 1950 (Frühlingsgedichte)

Nicht mehr neu aber immer noch gut :)

Bill Gates geht am Privatstrand seiner Villa spazieren.

Auf einmal wird eine alte Flasche an Land gespült.

Er nimmt sie, öffnet sie und es erscheint ein Flaschengeist: „Danke für die Rettung aus der Flasche, Bill. Du hast nun einen Wunsch frei. Was es auch sei, ich werde ihn dir erfüllen.“

Gates überlegt und meint dann: „Hier ist eine Landkarte mit allen Krisen- und Kriegsgebieten der Erde. Ich möchte, dass dort überall Frieden herrscht.“

Der Geist nimmt die Karte, stöhnt, und meint: „Das ist einfach zuviel. Hunderte von Kriegen, hassende Menschen, religiöse Fanatiker. Ich bin doch nur ein einfacher Flaschengeist, das kann ich nicht alles wieder geradebiegen. Hast du nicht noch irgendeinen anderen Wunsch?“

Gates: „Ich hätte da noch einen. Ich möchte, dass alle gröberen Fehler aus Windows verschwinden.“

Der Flaschengeist überlegt und meint dann: „Zeig mir doch nochmal die Landkarte…“

Was ist Relativität

Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Albert Einstein
(* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) theoretischer Physiker

Verschlafen und geweckt vom Hund

Heute Morgen hab ich mal wieder verschlafen, was ja eigentlich auch kein großes Problem ist – da ich ja seit Januar Frührentner bin, zumindest erst mal für die nächsten 3 Jahre.

Aber da zurzeit der Hund meiner Nachbarin bei mir übernachtet, muss ich etwas früher aufstehen, um mit ihm Rauszugehen.

Da es ja nicht gerade warm ist habe ich, nachdem der Wecker klingelte, mich nochmal richtig schön eingekuschelt und dabei nicht wie sonst 5 –bis 10 Minuten sondern für gut 30 Minuten eingenickt.

Der Hund hat nicht gebellt oder sonst wie bemerkbar gemacht sondern er saß nur in ca. 1 Meter Abstand vorm Bett und starrte mich an.

Irgendwie sah es so aus als wenn er feststellen wollte ob ich noch schlafe oder nur so tue.

Bis ich mit dem Hund spazieren war und ihn anschließend bei seiner Besitzerin abgeliefert hatte ließ er mich heute Morgen nicht aus dem Auge sondern folgte mir auf jeden Schritt und Tritt.

Diese Reaktion ist vielleicht nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass er schon 2-mal erlebt hat, wie seine Besitzerin einen Schlaganfall hatte und sich nicht selbst helfen konnte.