Heute (Freitag, 21.10.2011) habe ich mal wieder meine Gemüsevorräte durchforstet und festgestellt dass einiges möglichst in den nächsten Tagen verarbeitet werden sollte .
Also habe ich eine Gemüsepfanne aus Zucchini, Kohlrabi, Radieschen und Karotten mit Spätzle und einer Zwiebelsoße in Angriff genommen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zuerst den Spätzle Teig machen da er etwas gehen bzw. ruhen muss das bedeutet er muss einige Zeit (ca. 30 Min.) abgedeckt einfach in Ruhe gelassen werden bevor er weiterverarbeitet werden kann 😉
Zutaten Spätzle-Teig: 250 g Mehl, 2 Eier, ca. 100 ml Wasser, 1 TL Speise-Öl, 1 TL Salz,
etwas Pfeffer, etwas frisch geriebene Muskatnuss
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Als nächstes das Gemüse waschen, schälen, in mittelgroße Würfel schneiden.
Kohlrabiwürfel kurz überbrühen.
Zwiebel während dessen schälen, in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne leicht anbräunen. Danach bis zur weiteren Verarbeitung zur Seite stellen.
Anschließend das Gemüse in der Pfanne kurz anbraten, danach etwas Paniermehl in der gleichen Pfanne mit dem Gemüse anrösten und alles mit etwas Wasser ablöschen.
Zum Schluss die Zwiebeln dazugeben und mit Salz, Pfeffer die Soße abschmecken.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kurz vorm Anrichten die Spätzle in kochendem Salz-Wasser kurz garen — nur solange bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Jetzt alles schön anrichten und dann guten Appetit. :wave:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am Abend wird die Soße mit dem Gemüse kurz aufgekocht und mit etwas Schmelzkäse verfeinert.
Die Spätzle vom Nachmittag in einer Pfanne oder Topf mit etwas Butterschmalz anbräunen und zusammen mit der Soße servieren .. :p
Liest sich jedenfalls schon mal gut und macht Appetit, ich hoffe es hat geschmeckt.
Spätzle mag ich jedenfalls auch und das in allen Variationen.
Einen schönen Freitag noch!
Gruß Teja
LikeLike
Danke… ja hat wieder sehr gut geschmeckt und meine Mutter hat sogar den Teller noch mit etwas Brot von den letzten Soßenresten befreit…. :yes:
Auch dir einen schönen Freitag bzw. Wochenende :wave:
Liebe Grüße
Uschi-DWT
LikeLike
Dann ist ja alles bestens und auch der Mutter hat es dann geschmeckt!
Ich danke dir und alles gute noch.
Liebe Grüße
Teja
LikeLike