Tagesarchiv: 7. Oktober 2011

Fisch, Bratkartoffeln und Gemüsesalat

Heute (Freitag, 07.10.2011) gibt es Fisch mit Bratkartoffeln und Gemüsesalat.

Als Fisch habe ich Seelachsfilet leicht paniert den ich zuerst in der Pfanne von beiden Seiten knusprig anbraten und anschließend bei ca. 100 – 120 Grad im Backofen (Ober-/Unterhitze) gar ziehen lasse.

In der Zwischenzeit werden die Bratkartoffeln bei mittlerer Hitze in der Pfanne schön knusprig gebraten. Dabei werden die Kartoffelscheiben zuerst einzeln so in der Pfanne verteilt das jede einzeln und nicht überlappend liegen. Auch wird nur soviel Öl in die Pfanne gegeben um zu sehen wann die Pfanne heiß genug ist.

Nachdem die Kartoffelscheiben das erste Mal gewendet wurden kann nach Bedarf Öl nachgefüllt werden – aber nicht die Kartoffeln frittieren bzw. ertränken im Öl.

Nach Bedarf bzw. Geschmack kann man dazu auch in den letzten ca. fünf Minuten gewürfelte Zwiebeln und/oder Knoblauch dazugeben. Die Bratkartoffeln kurz vorm servieren mit Salz und etwas Pfeffer nach Bedarf/Geschmack würzen.

Die Kartoffeln habe ich ca. 2 Std. vorher in Salzwasser gekocht und auskühlen lassen.

Wobei die Kartoffeln nicht ganz gar gekocht werden sondern nur so weit das in der Mitte noch ein weißer Kern ist. Denn dann lassen sie sich sowohl leichter in Scheiben schneiden und auch während des Bratvorgangs zerfallen die Kartoffelscheiben nicht.

—————————————-

Für den Gemüsesalat verwende ich Wirsing, Zucchini und Karotten.

Der Wirsing wird in schmale streifen geschnitten nach dem waschen und entfernen der groben Strünke. Danach nur ganz kurz in heißem Wasser überbrühen bzw. blanchieren.

Die Zucchini und Karotten abwaschen, schälen und in mittelgroße Würfel schneiden.

Anstelle von Würfeln kann man die Zucchini und auch die Karotten mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden – sehen dann so etwa wie Bandnudeln aus.

—————————————-

Nachdem der Fisch gebraten und im Backofen verstaut ist wird in dem Bratensaft der Gemüsesalat kurz angebraten und dann warmgestellt. Kurz vorm servieren wird der Salat auf dem Teller platziert und mit etwas Sonnenblumenöl sowie ein paar Tropfen Zitronensaft parfümiert bzw. aromatisiert.

Auf eine Soße versichte ich absichtlich denn sowohl die Bratkartoffeln als auch der Gemüsesalat haben genug Öl so das der Fisch – der sowieso durch das niedrig Temperatur Garen sehr saftig ist – keine Soße nötig hat.